PARTIZIPATIVES THEATER
von studio GÜLLER mit freundlicher Unterstützung der KI

Im Sommer mussten wir es krankheitsbedingt schweren Herzens absagen. Jetzt kommt es doch noch – das Krippenspiel! Nachdem Michael es von seinem Großvater erbt, nimmt er sich in unserer Adaption seiner neuen Verantwortung an und beginnt mit dem vom Opa anmontierten Skript den Probenprozess, dessen Zeuge wir jetzt endlich werden dürfen. Werden die alten Konflikte auch bei den Proben zum diesjährigen Spiel wieder aufbrechen?

Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch eines für die ganze Familie. Bei schwerem Essen und stickiger Wohnzimmerluft begegnen sich lang gehegte Meinungsverschiedenheiten und magische Kindheitserinnerungen.

Wir wollen auf die Festtagslaune nicht bis Dezember warten, und trainieren deshalb heuer schon im Oktober für den Ernstfall. Gemeinsam mit Michael wollen wir proben, um für die langen Essen gewappnet und vor etwaigem Streit gefeit zu sein. Und weil wir – als Menschen – oft so schlecht darin sind, die Komik unserer Riten vollends zu durchblicken, haben wir uns diesmal Hilfe von einer KI geholt (und womöglich auch vom Heiligen Geist).

Intervention; offener Salon im Anschluss
dazu Knoblauchbrot und Kir(s)chwasser

13.10.2023
19:13 Uhr (Einlass 19 Uhr
)

im studio GÜLLER, 

Brühl-Pingsdorf

Eintritt frei, Kapazität begrenzt, Anmeldung erforderlich: contact@gueller.studio

Spenden als Beitrag zu Verpflegungskosten und gelegentlichen Honoraren für Gastkünstler:innen sind herzlich willkommen. 


studio GÜLLER ist der gemeinsame künstlerische Werkraum von @fegthefeg und @drporz. In Sammlungen und Collagen entwerfen Sie transzendentale Etymologien und spekulative persönliche Geschichtsschreibung.