


Exorcise fünf:
Zwei glorreiche Halunken
LESUNG
von u. mit Harald Geier (Köln)
Ein Bild zeigt eine Gruppe an Karneval; darunter Vater und Sohn. Der Jüngere trägt Cowboyhut. Der Blick des Älteren schweift ins Unbestimmte. Unser Gast Harald Geier schreibt Texte und verarbeitet in ihnen humorvoll Autobiografisches. Seine Lesung als Exorcise verhandelt den Tod, das Leben als Fußballfan und die wechselvolle Beziehung zum verstorbenen Vater. Zusammen mit dem Autor sagen wir Au Revoir.
Wie immer gilt: Unsere Gene, weitergegeben über Generationen, prädeterminieren wer und wie wir sind. Mit ihnen übernehmen wir Stärken und Physiognomie, aber auch Krankheiten und Gebrechen. Epigenetik nennt sich die Weitergabe von Entbehrungen und Erfahrungen der Vorgängergenerationen via Genom. Wir sind, wer sie waren.
Wie gehabt versuchen wir uns gemeinsam mit euch die generationalen Altlasten lustvoll zu entreißen! Zusammen mit unseren Gästen laden wir dazu ein, in performativen Übungen, bei Auf- und Vorführungen, durch Lesungen, Screenings, Diskussionen und Vorträge gewissermaßen einen seriellen Exorzismus mit uns zu versuchen.
Intervention; offener Salon im Anschluss
dazu Knoblauchbrot und Kir(s)chwasser
13.5.2023
19:13 Uhr (Einlass 19 Uhr)
im studio GÜLLER,
Brühl-Pingsdorf
Eintritt frei, Kapazität begrenzt, Anmeldung erforderlich: contact@gueller.studio.
Spenden als Beitrag zu Verpflegungskosten und gelegentlichen Honoraren für Gastkünstler:innen sind herzlich willkommen.
Harald Geier ist Erzieher im Brotberuf. Er studiert Biografisches Schreiben und bringt seine scharfen Beobachtungen leidenschaftlich und mit viel Humor zu Papier.