YOGA-SESSION
von und mit Cons-Dance aka. Constanze Schulte (Köln)

Im Yoga Sutra des Patanjali steht Samskâra für die Ansammlung aller Erfahrungen, die uns ab Beginn unserer Existenz prägen und stetig durch unsere Handlungen erzeugt und wiederholt werden. Die so entstehenden Strukturen und Muster sind häufig nicht dienlich – weder auf dem Weg zur Erleuchtung noch für einen frei gestalteten, zufriedenstellenden Lebensalltag. In einem Kommentar zum Yoga Sutra lesen wir davon, wie „Verhaltensmuster, die wir uns in der Vergangenheit angeeignet haben […], immer wieder starke Reaktionen in uns hervorrufen.“ Laut dem Kommentator T.K.V. Desikachar hindern uns „[e]ingefahrene Strategien, mit denen wir Erlebnisse und Gefühle verarbeiten [daran], Situationen richtig einzuschätzen, und sie können, wenn sie sehr mächtig sind, den Spielraum unseres Gefühlserlebens erheblich einschränken.“

Die Yogapraxis lädt dazu ein, auf der Matte unser negatives Samskâra zu ergründen und durch besseres zu ersetzen. So laden wir für die Epigentic Exorcise sechs zur ersten wirklich körperlichen Übung ins studio GÜLLER ein. Wie immer wollen wir aber auch diesmal unsere epigenetischen Prägungen aufbrechen und positiv verarbeiten. Unsere Dämonen austreiben und die positiven Geister beschwören, auf der Suche danach, was von uns bleibt, wenn wir unsere Prägungen ziehen lassen.

Intervention; offener Salon im Anschluss

dazu Knoblauchbrot und Kir(s)chwasser

13.6.2023


19:13 Uhr (Einlass 19 Uhr)




im studio GÜLLER, 


Brühl-Pingsdorf

Eintritt frei, Kapazität begrenzt, Anmeldung erforderlich: contact@gueller.studio
.
Spenden als Beitrag zu Verpflegungskosten und gelegentlichen Honoraren für Gastkünstler:innen sind herzlich willkommen. 


BITTE EIGENE YOGA-MATTE MITBRINGEN!

Constanze Schulte ist Tanz- und Kulturpädagogin, sie leitet als ausgebildete Yogalehrerin die Exorcise an. Ihre Workshops und Körperpraxis bündelt sie unter dem Label Cons-Dance.