Happening und Mitmachtheater (für alle, die wollen)
von und mit studio GÜLLER und Friends

„Glaubst du an Liebe auf den ersten Blick? Ich bin sicher, die gibt es ständig“, heißt es in dem Beatles-Lied, dessen Titel wir für unseren Salon im Dezember entleihen. Eine Serie fantastischer Neuigkeiten neigt sich dem Ende zu. Nun ein letzter erster Blick. Eine letzte Hilfestellung. Eine weitere Gelegenheit den schlechten Nachrichten, die einander überschlagen, etwas Gemeinschaft entgegen zu stellen.

Elf erste Blicke auf Strategien mit schlechten Nachrichten gut umzugehen, auf den Schulhof als Wilden Westen und darauf, wie gut gemachte Nachrichten erdacht werden, haben wir bereits geworfen. Wir haben Fragen tanzend beantwortet, Beleidigungen ins Gute gewendet und uns so Deutungshoheit zurückgeholt. Ein Chor riet uns auf die fröhlichen Seiten des Lebens zu schauen. Wir haben das Feuer nicht entzündet, sangen wir dann selbst und wir hörten es singen. Wir wissen uns von guten Mächten wunderbar geborgen und dass diese nicht die Bullen sind. Helene wusste mit Heinz gute Neuigkeiten zu teilen, verliebte sich aber eher auf den ersten Brief.

Wir planen ein Happening. Wir planen Mitmachtheater für alle, die wollen. Für alle, die noch nicht genug haben vom offenen Austausch und dem süßen Leben. Wir müssen was machen, sonst machen wir nix, haben wir gesagt. Es gibt nichts Gutes, außer man tut es, haben wir gesagt. Mit ein wenig Hilfe von unseren Friends werden wir es machen und es wird gut werden. Wir sind sicher, das gibt es nicht ständig. Seid ihr dabei?

Bei Limoncello und Bruschetta feiern wir anschließend im offenen Salon, wie jeden Monat im Jahr 2024, das süße Leben.

Intervention; offener Salon im Anschluss
dazu Limoncello und Bruschetta

13.12.2024
19:13 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
im studio GÜLLER
Brühl-Pingsdorf

Eintritt frei, Kapazität begrenzt, Anmeldung per Mail erforderlich: contact@gueller.studio

Spenden als Beitrag zu Verpflegungskosten und gelegentlichen Honoraren für Gastkünstler:innen sind herzlich willkommen.