Lauf Forrest, lauf!
Dauerlauf mit Wortbeiträgen
von Hanno Drebber, Harald Geier, Fatih Türk u. a.


„Sport ist Mord“, fand Churchill. Wir sind der Meinung: Bewegung an der frischen Luft ist gesund.
Im Juni nehmen wir euch mit nach draußen, laden euch ein mit uns zu joggen oder zu spazieren. Kurze Strecken – wer will schon einen Muskelkater kriegen?
Unterwegs machen wir Pausen und hören kurze Wortbeiträge. Gemeinsam überlegen wir uns, welche Rolle Sport dabei spielt Grenzen zu überwinden, wie er Inklusion und Integration fördert und welche Hürden doch immer noch abzubauen bleiben.
Eingeladen sind Vertreter*innen von Sportvereinen und -verbänden wie Hanno Drebber und Fatih Türk, passionierte und professionelle Sportler*innen und ihr alle! Einen literarischen Wortbeitrag liefert Harald Geier, der schon lange dem Salon treu ist, aber noch länger dem Sport.
Greift zum Spazierstock oder werft euch den Jogginganzug über und meldet euch an.
Startpunkt ist der Parkplatz Wasserturmweg (Liblarer Str. 181, 50321 Brühl).
Intervention; offener Salon im Anschluss
dazu Waldmeister-FLIMM und Landbrot mit Kräuter-Pesto
13.06.2025
19:13 Uhr (Treffpunkt 19:00 Uhr)
Eintritt frei, Kapazität begrenzt, Anmeldung erforderlich: contact@gueller.studio.
Spenden als Unkostenbeitrag sind herzlich willkommen.
Hanno Drebber betreut als Übungsleiter das Rollstuhlbasketball-Team des Brühler Turnvereins (BTV). Im Inklusionsbeirat der Stadt Brühl engagiert er sich für den Abbau von Barrieren für alle Brühler*innen.
Harald Geier ist Erzieher im Brotberuf. Er hat Biografisches Schreiben studiert und bringt seine scharfen Beobachtungen leidenschaftlich und mit viel Humor zu Papier.
Fatih Türk ist Vereinsvorsitzender und Gründer von Kahramanlar – die Brühler Helden e.V., mit dem er seit 2006 wertvolle Integrationsarbeit leistet. 2024 wurde er für seinen Einsatz mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.